- Vlad
- Vlạd[v- ], Roman, italienischer Komponist und Musikschriftsteller rumänischer Herkunft, * Tschernowzy 29. 12. 1919; Schüler von A. Casella in Rom, war dort 1955-58 und 1966-69 Künstler. Leiter der Accademia Filarmonica Romana, 1968-73 in gleicher Stellung am Teatro Comunale in Florenz tätig. 1976-80 war er Intendant des Radio-Sinfonieorchesters in Turin, 1981-82 der römischen Oper, seit 1995 ist er künstlerischer Direktor der Mailänder Scala. Sein kompositorisches Schaffen, anfangs großenteils von der Zwölftontechnik geprägt, bezieht seit etwa 1960 auch elektronische Musik und aleatorische Verfahren ein. Vlad komponierte Opern (u. a. »Storia di una mamma«, 1951), Ballette (u. a. »La dama delle camelie«, 1945; »Il sogno«, 1973), Orchester- und Kammermusik, Klavierstücke, Vokalwerke sowie Bühnen- und Filmmusik. Er verfasste Schriften über L. Dallapiccola, I. Strawinsky und die Geschichte der Zwölftonmusik.
Universal-Lexikon. 2012.